Katholische Landjugend

Wir sind die Katholische Landjugend (KLJB) Brudersdorf – eine engagierte Gemeinschaft junger Menschen, die sich aktiv für das Dorfleben, kirchliche Traditionen und gesellige Veranstaltungen einsetzt. Unsere Wurzeln reichen bis ins Jahr 1954 zurück, und seit 1975 ist unser Vereinsheim in der ehemaligen Volksschule in Brudersdorf untergebracht.
Unser Engagement
Unsere Aktivitäten sind vielseitig und richten sich sowohl an unsere Mitglieder als auch an die gesamte Dorfgemeinschaft:
- Glaube & Gemeinschaft: Wir gestalten Gottesdienste mit, organisieren religiöse Gruppenstunden und setzen uns für soziale Aktionen wie den traditionellen Minibrot-Verkauf an Erntedank ein. Darüber hinaus engagieren wir uns aktiv bei kirchlichen Veranstaltungen in der Pfarrei und pflegen den Austausch mit anderen KLJB-Ortsgruppen.
- Veranstaltungen & Brauchtum: Ein Highlight des Jahres ist die traditionelle Brudersdorfer Kirwa, bei der wir unseren Kirwabaum aufstellen und gemeinsam feiern. Zudem veranstalten wir Events wie die beliebte Plattenparty im Schulhaus.
- Freizeit & Zusammenhalt: Neben den offiziellen Veranstaltungen kommt auch das Miteinander nicht zu kurz. Gemeinsame Ausflüge wie Wanderungen, Kanu-Touren oder gemütliche Grillabende bieten die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen und den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe zu stärken.
Unsere Landjugend zählt derzeit rund 35 Mitglieder. Geleitet wird die KLJB Brudersdorf von einem engagierten Vorstandsteam, das mit viel Herz und neuen Ideen den Verein lebendig hält und für eine starke Gemeinschaft sorgt.
Wir freuen uns über neue Mitglieder, die Lust haben, mit uns Traditionen zu pflegen, Gemeinschaft zu erleben und das Dorfleben aktiv mitzugestalten!
Ansprechpartner
Petra Schönberger | 1. Vorsitzende
kljb.brudersdorf@gmail.com
kljb@pfarrei-nabburg.de
facebook.com/kljbbrudersdorf
instagram.com/kljb_brudersdorf